
Akademische Grundwerte sind eng mit einem aktiven gesellschaftlichen Engagement und der Teilhabe am demokratischen Leben verbunden: Sie beinhalten Aspekte wie Meinungsfreiheit, Gleichberechtigung, Diskriminierungsverbote und soziale Verantwortung. Mehr noch: Die Einhaltung der akademischen Werte ist fundamental, damit Hochschuleinrichtungen jene wesentliche Aufgabe übernehmen können, die sie für und in demokratischen Gesellschaften spielen sollten. So setzt die europäische Bildungspolitik darauf, dass Studierenden soziale, staatsbürgerliche und kritische Kompetenzen vermittelt werden. Dementsprechend werden akademische Grundwerte auch in der Erasmus+ Programmgeneration 2021–2027 prominent berücksichtigt und die Bedeutung der Hochschulen für demokratische Gesellschaften und für die Ausbildung zum kritischen Denken hervorgehoben.