Suchergebnisse

61 Treffer:
1. Das Auslandsstudium aus Sicht der Wirtschaft  
Text: Prof. Dr. Axel Plünnecke Zurzeit ist der Arbeitsmarkt für Hochschulabsolventen von hohen Bildungsrenditen und einer geringen Arbeitslosigkeit geprägt. Allerdings dürften unter anderem durch…  
2. Interview mit Prof. Dr. Plünnecke zur IW-Studie  
Die gemeinsame Studie der NA DAAD und des Instituts der Deutschen Wirtschaft Köln (IW) beleuchtet die Bedeutung von Erfahrungen und Kompetenzen, die Studierende während eines Auslandsaufenthalts im…  
3. Erklärung zur Barrierefreiheit  
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die unter der URL www.daadeuroletter.de veröffentlichte Website der Nationalen Agentur für Erasmus+ Hochschulzusammenarbeit im Deutschen Akademischen…  
4. Kreis potenziell Geförderter deutlich ausgebaut  
Neue Zielgruppen und Förderoptionen Die größeren finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten im Erasmus+ Programm haben wir zum Anlass genommen, die Zielgruppen derjenigen auszuweiten, die aufgrund…  
5. Auch Studierende der ersten Generation brauchen Auslandserfahrung  
von Katja Urbatsch Ein Gast ist laut Duden «jemand, der sich in einer anderen als seiner eigenen Umgebung, besonders in einem Personenkreis, zu dem er nicht fest gehört, zu bestimmten Zwecken…  
6. Studentisches Engagement konkret  
Um Hochschulen in Deutschland ganz praktisch, gleichzeitig niedrigschwellig und so aufwandsarm wie möglich bei der Umsetzung der horizontalen Erasmus+ Priorität «Teilhabe am demokratischen Leben» zu…  
7. Transkript des O-Tons von Simon Mohr  
Zurück zum Artikel Bei dem Back to School Projekt habe ich mich engagiert, weil ich zum einen den Gedanken an meiner ehemaligen Schule in Mainz 2 Schulstunden zu halten, super interessant und…  
8. Transkript des O-Tons von Felix Muck  
Zurück zum Artikel Grüßt euch, ich bin der Felix. Für mich war Back to School ein sehr cooles Projekt, das mir von Anfang an zugesagt hat, weil man einfach jungen Leuten Möglichkeiten aufzeigen…  
9. Transkript des O-Tons von Veronika und Richard Wolff  
Zurück zum Artikel Veronika Wolff Also ich fand, wofür es sich gelohnt hat zu sehen, dass es woanders viel, viel einfacher funktioniert. Das ging im Prinzip damit los, dass wir gleich in der…  
10. Transkript des Gespräches mit Elisabeth Herzog  
Zurück zum Artikel Hallo, ich bin die Elisabeth. Ich studiere Elektrotechnik an der Friedrich Alexander Universität in Erlangen, aber zurzeit bin ich für ein Erasmusjahr an der University of…  
Suchergebnisse bis von 61